Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
dalqevinora
Pestalozzistraße 4
90599 Dietenhofen, Deutschland
Telefon: +496511704636
E-Mail: contact@dalqevinora.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website dalqevinora.com.
3. Datenerhebung beim Besuch unserer Website
3.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
3.2 Rechtsgrundlage und Zweck
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit unserer Website sowie der Gewährleistung der Systemsicherheit.
4. Kontaktformular und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Folgende Daten werden dabei verarbeitet:
| Datenart | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Name und Vorname | Persönliche Ansprache | 24 Monate |
| E-Mail-Adresse | Beantwortung der Anfrage | 24 Monate |
| Nachrichteninhalt | Bearbeitung der Anfrage | 24 Monate |
| Telefonnummer (optional) | Rückfragen | 24 Monate |
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).
5. Cookies und ähnliche Technologien
5.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie enthalten charakteristische Zeichenfolgen, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglichen.
5.2 Von uns verwendete Cookies
- Session-Cookies für die Navigation
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor CSRF-Angriffen
- Cookie-Einstellungen-Cookie
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
6.2 Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
6.3 Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
6.4 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
6.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt
- Zugriffskontrollen: Nur autorisierte Personen haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Updates: Systeme werden kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten
- Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit Verschlüsselung
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
Trotz aller Sorgfalt können wir jedoch keine absolute Sicherheit für die Übertragung Ihrer Daten über das Internet gewährleisten.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
| Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 24 Monate nach Abschluss | Berechtigtes Interesse |
| Server-Logs | 30 Tage | Berechtigtes Interesse |
| Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
9. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:
- Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
9.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit folgenden Auftragsverarbeitern zusammen, die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten:
- Hosting-Provider (Serverstandort: Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider (EU-Raum)
10. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, oder
- Auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission, oder
- Bei Vorliegen geeigneter Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
12. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website informieren.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@dalqevinora.com
Telefon: +496511704636
Post: dalqevinora, Pestalozzistraße 4, 90599 Dietenhofen